
Willst du deine Ziele um über 30% übertreffen?
Willst du deine Ziele um über 30% übertreffen? Dann fang bei den Fragen an, die du stellst. Diese 44 exklusiven Erste-Hilfe-Fragen klären Teamkonflikte – selbst dort, wo klassische Ansätze längst scheitern.
Ich verbinde strategisches und methodisches Wissen mit praktischen Tools
aus dem Führungsalltag und der Wirtschaftspsychologie. Aus der Praxis für die Praxis.

- Hol dir 11 exklusive Erste-Hilfe-Fragen, mit denen du selbst im Aufzug Teamkonflikte klärst – ohne dass dein Kalender überläuft.
- Zähle zu den 15% der Führungskräfte, die AHA-Momente auslösen, Reibung früh erkennen und Eigenverantwortung gezielt stärken – mit systemischen Fragen, die wirklich verändern.
- Mach kulturelle Unterschiede zur Performance-Turbine statt zur Reibungsquelle – ganz ohne zähe Einzelgespräche.
- Führe heikle Situationen souverän – mit Fragen, die deeskalieren, dein Team stärken und Spannungen um über 40% reduzieren.
Das sagen meine Kunden
Über 30% mehr Cross-Selling
Vorher:
Vom Produktverkauf zur kundenorientierten Beratung:
Das Projekt steckte in der Konzeptphase fest, die Geschäftsleitung verlangte messbare Ergebnisse.
Nachher:
Cross-Selling stieg um über 30 %. Ein cross-funktionales Team, enge Zusammenarbeit mit Endbenutzern, regelmässige Abstimmungen und eine klare Zielausrichtung führten zur Genehmigung der schweizweiten Einführung durch die Geschäftsleitung.
Katja Kraft
Programm Lead Sales Excellence
Migros Bank
Über 40% weniger Konflikte
Vorher:
Ein Team arbeitete an gemeinsamen Aufgaben, doch fehlende Abstimmung und isoliertes Arbeiten bremsten den Fortschritt – mit Reibungsverlusten, Unzufriedenheit und Ineffizienz als Folge.
Nachher:
Über 40 % weniger Konflikte und Missverständnisse. Schnellere Entscheidungen durch klare Verantwortlichkeiten und enge Abstimmung. Agiles Arbeiten und höhere Reaktionsfähigkeit sicherten Termine und Teamerfolg. Maximale Transparenz durch ein zentrales Dashboard.
Christoph Fuhrimann
IT-Programmleitung Core Solutions
Helvetia Versicherungen
Über 35% mehr Umsatz
Vorher:
Führungskräfte sind im Tagesgeschäft gefangen und haben keine Zeit für Konfliktlösung, übergreifende Abstimmungen und strategisches Wachstum.
Nachher:
Umsatz um über 35% übertroffen. Neue Feedback-Zyklen stärken die Teamleistung, eliminieren Doppelspurigkeiten und lösen Silo-Denken auf. Klare Kommunikation und gezielte Verantwortlichkeiten steigern die Produktivität und fördern eine strategischere Arbeitsweise.
Patrick Schmidli
Geschäftsführer Volketswil
Emil Frey
Dein Team kann mehr – viel mehr.
Ich bin Anita Imbach – Projektstrategin, Wirtschaftspsychologin und Dozentin an der HWZ.
Ich bringe Führungs- und Projekterfahrung aus Startups, KMU und Konzernen mit – darunter zwei Turnarounds als Geschäftsführerin.
Heute unterstütze ich Führungskräfte dabei, Performance-Teams aufzubauen – und setze genau dort an, wo Projekte ins Stocken geraten: im Team. Damit du deine Ziele nicht nur erreichst, sondern um über 30% übertriffst.
Mein Aha-Moment? Ein Transformationsprojekt mit über 200 Beteiligten, das in einem CHF 40-Millionen-Abschreiber endete. Seither weiss ich: Projekte und Wachstum scheitern nicht an Tools – sondern an Teams.
Du musst nicht alles auf deinen Schultern tragen. Ich unterstütze dich – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: Strategie. Wachstum. Wirkung.